Arbeitslosigkeit im Landkreis Wesermarsch gestiegen
Ausgabejahr
2025
Datum
06.01.2025
Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis Wesermarsch im Dezember 2024 gestiegen. 3.076 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 91 Personen mehr (3 Prozent) als im November, aber 72 Personen bzw. 2 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 6,3 Prozent und lag mit 0,1 Prozent über dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 6,5 Prozent.
Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 1.014 Personen (73 Personen mehr als im Vormonat, aber 109 Personen weniger als vor einem Jahr). Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 2.062 Arbeitslose registriert (18 Personen mehr als im Vormonat und 37 Personen mehr als im Vorjahr). Durch die Träger der Grundsicherung (Jobcenter) wurden 67 Prozent aller Arbeitslosen betreut.
Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 557 Personen arbeitslos. Davon kamen 224 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 462 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 116 eine Erwerbstätigkeit auf.
In der Grundsicherung (Jobcenter) sank die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Vorjahresvergleich um 143 (entspricht -4 Prozent) auf insgesamt 3.138.
4.269 Personen bezogen Bürgergeld, das waren 188 Personen weniger (-4 Prozent) als vor einem Jahr.
Ausbildungsmarkt
Die Berichterstattung für das neue Berichtsjahr beginnt Ende März 2025. In den Monaten November bis Februar veröffentlichen die Arbeitsagenturen keine Daten zum Ausbildungsstellenmarkt.
Auszug aus der Presseinfo Nr. 1 der Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven