Zapp Zarap

Ausgabejahr 2021
Datum 28.06.2021

Manege frei für die Kinder aus der Wesermarsch von 6-12 Jahren

Vom 16.08.2021 bis zum 28.08.2021 veranstaltet die Gemeinde Ovelgönne in Zusammenarbeit mit der Kreisjugendpflege des Landkreises Wesermarsch ein 14tägiges Zirkusprojekt. Das Zirkuszelt steht dannauf dem

Marktplatz
Breite Strasse 27 in
26939 Ovelgönne

Für das Projekt wurde der pädagogische Wanderzirkus Circus ZappZarap aus Leverkusen engagiert. Unter dem Motto „Kannst du nicht war gestern“ werden spannende und vielseitige Workshops angeboten. Von Akrobatik über Feuerkunst bis zum Drahtseilakt; Alles kann erlernt werden.
In einem vorbereitenden Kurs am 15.08.2021 ab 10.00 Uhr werden freiwillige Helfer*innen, für das Training mit den Kindern geschult. Auf Wunsch kann für die Tätigkeit als freiwilliger Helfer*in eine Bescheinigung ausgestellt werden. Für den Zeltaufbau am 14.08.2021 und für den Zeltabbau am 28.08. werden erwachsene kräftige Helfer*innen benötigt. Neben dem Training mit den Elementen der Circuskunst werden in den Workshops neue Freundschaften geknüpft, Grenzerfahrungen gemacht, Hobbys entdeckt und Gemeinschaftssinn entwickelt. Das Ganze mit jede Menge Spaß und Action. Jeder macht das was er /sie kann, keiner wird gezwungen über seine Grenzen zu gehen. Die Show am Ende des Projekts ist für alle frisch gebackenen Artisten der Höhepunkt. Diese findet für die erste Woche im Zirkuszelt am Freitag 20.08.2021 um 16.00 Uhr und für die zweite Projektwoche am Samstag 27.08.2021 um 12.00 Uhr statt.

Nun können alle teilnehmenden Kinder zeigen, was in ihnen steckt. Sie jonglieren, sie zaubern und verzaubern, sie belustigen und sie bringen die knisternde Spannung mitten ins Publikum. Untermalt wird die fulminante Show von professionellen Lichteffekten, Tontechnik, Popcornduft und tosendem Applaus.

Für die Teilnahme am Zirkus Projekt wird eine Teilnahmegebühr von 70.-Euro pro Kind und Woche erhoben. (Kinder können an einer und auch an beiden Wochen teilnehmen). Es handelt sich hierbei um eine Leistung nach §2Abs.2SGBVIII und kann daher in einer unter diesen Paragraphen fallenden Kategorie zugeordnet werden. Bei Bedarf kann eine finanzielle Unterstützung über diverse Förderprogramme bei der zu zuständigen Gemeinde erfragt werden. Für den Besuch der Abschlussvorstellung zahlen Erwachsene Gäste 3,50.-, Kinder bis 14 Jahre 1,50.-Euro. Die teilnehmenden Kinder können täglich bereits ab 7.30 betreut werden. Hier fallen dann zusätzliche Kosten an, die bei Frau Mayer im FUKS Ovelgönne zu erfragen sind. Die Zirkus- Workshops beginnen um 10.00 Uhr. Ende ca. 16.00Uhr, außer Freitag.

Verpflegung und Getränke muss jedes Kind selbst ausreichend mitbringen!!!!!

Ab dem 22.06.2021 kann die Anmeldung der Kinder unter der Webadresse per mail Ferienbetreuung@ovelgoenne.de erfolgen. Folgende Angaben sind notwendig:
( ) Cirkuscamp Woche 1 (16.8-20.8.21)
( ) Cirkuscamp Woche 2 ( 23.08.-25.98.21)
Kind: Vorname Nachname Geburtstag:
Eltern: Vorname Nachname Adresse Telefon E-Mail
Gruppenanmeldungen sind möglich! Bitte dann mit Gruppenbetreuung.

(Juleika Inhaber*innen, ehrenamtliche Betreuer *innen u.a. freiwillige Helfer*innen werden noch gesucht, bei Interesse bitte melden.
Gerne nehmen wir auch finanzielle Unterstützung Einzelner und durch Kommunen und Vereine in der Wesermarsch für das Zirkusprojekt entgegen, um so ggf. auch Kinder aus finanzschwachen Familen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Während der gesamten Projektzeit werden die Grundlagen eines Hygienekonzeptes der Gemeinde Ovelgönne eingehalten!!!

Zu den Akteuren:
Der Circus ZappZarap ist ein wandernder pädagogischer Zirkus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Winterlager in Leverkusen. Der Zirkus bereist vorwiegend Deutschland, Österreich und das benachbarte Ausland und macht zusammen mit vielfältigen Einrichtungen der Kinder- und Jugendbildung zirkuspädagogische Projekte zur Stärkung dieser Einrichtungen und zur Förderung von Sozialräumen.

Wir freuen uns auf eine spannende und abwechslungsreiche Zeit und wünschen uns viele Anmeldungen tatkräftige Unterstützer*innen.

Kreisjugendpflege im LK Wesermarsch i.A. Renate Marquardt
Poggenburgerstr.15; 26919 Brake Tel.04401/927323 mobil:01629701878

Familien- und Kinderservicebüro i.A. Ulrike Mayer

Gemeinde Ovelgönne Rathausstraße 14
26939 Ovelgönne
Tel: 04480/8230
Fax: 04480/82930
Internet: www.ovelgoenne.de E-Mail: u.mayer@ovelgoenne.de