Qualifizierung als Chance

Ausgabejahr 2020
Datum 10.02.2020

Ungelernte haben es oft schwerer am Arbeitsmarkt: Niedrigere Löhne und ein erhöhtes Risiko der Arbeitslosigkeit sind nur einige der Probleme mit denen sie zu kämpfen haben. Ausführlich berichtet die Badische Zeitung zu diesem Thema.

Doch für eine berufliche Qualifizierung, wie zum Beispiel eine Ausbildung/Umschulung, oder eine Teilqualifizierung ist es nie zu spät. So hat sich seit 2007 der Anteil der 24- bis 40-jährigen Azubis verdoppelt (von 6 % auf 12 %). Die Welt berichtete zu diesem Thema.

Insbesondere aufgrund des Fachkräftemangels sind Arbeitgeber/innen an qualifizierten Mitarbeitern/innen interessiert. Wenn auch Sie eine 2. Chance haben möchten, sprechen Sie Ihre/n Arbeitsvermittler/in auf das Thema Weiterbildung an!