Das Fallmanagement

Warum gibt es beschäftigungsorientiertes Fallmanagement?

Schwierige Lebenssituationen erschweren Ihnen den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Die Fallmangerinnen und Fallmanager des Jobcenters Suhl ebnen mit Ihnen gemeinsam in solchen Situationen den Weg.

Wir, die Fallmanagerinnen und Fallmanager, bieten Ihnen intensive, individuelle Unterstützung an. Wir betrachten komplexe Lebenslagen, damit Sie auf der Suche nach einem passenden Arbeitsplatz erfolgreich sein können.

Eine Hilfestellung kann sinnvoll sein bei:

  • Problemen in der Familie (z. B. Erziehungsprobleme, familiäre Gewalt)
  • Schulden
  • Fragen der Kinderbetreuung
  • pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vereinsamung/Ängsten
  • Suchterkrankungen
  • (drohende) Obdachlosigkeit/Wohnungslosigkeit
  • Straffälligkeit
  • Lebenskrisen (z. B. Krankheit, Depressionen, Überforderungen)

Was bietet beschäftigungsorientiertes Fallmanagement?

Fallmanagerinnen und Fallmanager...

  • hören Ihnen zu und nehmen Ihre derzeitige Situation in den Blick
  • setzen mit Ihnen gemeinsam Ziele
  • zeigen Ihnen Wege auf und erarbeiten zusammen geeignete Maßnahmen
  • betreuen Sie bei den Zwischenschritten
  • beurteilen gemeinsam mit Ihnen das Erreichte
  • beraten Sie in schwierigen Lebenssituationen
  • nutzen zur Unterstützung ein umfassendes Netzwerk

Wir bieten einen geschützten Rahmen.

Die Inanspruchnahme des Fallmanagements ist freiwillig. Ein Erfolg kann nur dann entstehen, wenn Sie zu einer aktiven Zusammenarbeit mit Ihrer Fallmanagerin oder Ihrem Fallmanager bereit sind. Veränderungsmotivation bezüglich der eigenen Lebenssituation ist herbei von entscheidender Bedeutung. Im Rahmen einer vertrauensvollen Zusammenarbeit werden alle dazu notwendigen Informationen, wie z. B. Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken sowie Ihre persönlichen Erfahrungen und Interessen thematisiert und erhoben.

Mit Ihrem Einverständnis kann Ihre Situation besprochen und gemeinsam mit Ihnen nach Lösungsmöglichkeiten gesucht werden. Alle Gesprächsinhalte werden grundsätzlich vertraulich behandelt und nur mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis verwendet.

Zwei sich gebende Hände.