Der Weiterbewilligungsantrag

Bürgergeld bekommen Sie normalerweise für 12 Monate.

Unter bestimmten Voraussetzungen wird Bürgergeld nur für 6 Monate gewährt, zum Beispiel wenn …

  • Ihr Einkommen schwankt,
  • Sie selbstständig tätig sind oder
  • die Kosten für Ihre Unterkunft und deren Heizung unangemessen sind.

Endet Ihr Bewilligungszeitraum, prüft das Jobcenter, ob Sie weiterhin einen Anspruch auf Bürgergeld haben.

Stellen Sie einen Weiterbewilligungsantrag um Bürgergeld zu verlängern, wenn Ihr Bewilligungszeitraum für Bürgergeld endet und

  • Sie ein entsprechendes Schreiben von Ihrem Jobcenter erhalten haben oder
  • eine Nachricht dazu in Ihrem Benutzerkonto eingegangen ist.

Anhand Ihrer Angaben im Rahmen der Antragstellung auf Weiterbewilligung prüft das Jobcenter, ob und in welcher Höhe Bürgergeld weitergezahlt werden kann.

Ihre Angaben im Weiterbewilligungsantrag müssen Sie mit entsprechenden Nachweisen belegen (zum Beispiel mit aktuellen Einkommensnachweisen). Stellen Sie den Antrag am besten online, da Sie beispielsweise alle Nachweise direkt online hochladen und mit übersenden können. Dadurch entstehen bei Ihnen keine Druck- oder Portokosten.

Der Leitfaden zeigt Ihnen die wichtigsten Funktionen der eServices von jobcenter.digital sowie deren Handhabung.

Grundsätzlich ist der Antrag auf Bürgergeld an keine Form gebunden. Sie können ihn online, persönlich, telefonisch oder schriftlich stellen.

Anmeldedaten vergessen?

Bitte vermeiden Sie Mehrfachregistrierungen auf jobcenter.digital. Sind Sie bereits Kundin oder Kunde beim Jobcenter, dann händigen wir Ihnen gerne Ihre Zugangsdaten aus oder schicken Ihnen diese per Post zu. Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen, können Sie hier Ihren Benutzernamen erfragen bzw. Ihr Passwort neu vergeben. (Informationen zu Sicherheitsstufen)

Flexibel sein? Bild zeigt einen Mann vor einem Laptop.