Familie, Frühstück und viele Informationen

Ausgabejahr 2023
Datum 08.03.2023

„‘Wie beantrage ich einen Kita-Platz für die Kleinen? Wo bekomme ich finanzielle Unterstützung? Und wie kann ich nach einer Erziehungszeit beruflich wieder Fuß fassen?‘ Diese und zahlreiche andere Fragen sind innerhalb von Familien immer wieder Themen“, informiert Cordula Albrecht, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Stendaler Jobcenters.

Am 23.03.2023 lädt sie gemeinsam mit ihren Partner*innen aus dem Bündnis für Familie zum Familienfrühstück nach Seehausen ein. Zwischen 9:00 und 11:00 Uhr können sich interessierte Bürger*innen im „Gasthaus und Pension Henkel“ (Große Brüderstr. 12 in Seehausen) zur Kinderbetreuung, finanziellen und individuellen Unterstützungsmöglichkeiten aber auch zur Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben informieren und bei den Netzwerkpartner*innen ihre Fragen platzieren und Unterstützung erhalten. Frau Albrecht wird an diesem Tag gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Stendal Elisabeth Seyer, und der Gleichstellungsbeauftragten der Hansestadt Stendal, Jacqueline Radtke für sie da sein. „Wir freuen uns auf angenehme Gespräche in einer lockeren Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Brötchen. Kommen Sie zu unserem Familienfrühstück.“ wirbt Albrecht für die Veranstaltung.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Getränke und Brötchen sind kostenfrei.

Hintergrund:

Das Lokale Bündnis für Familien besteht aus Vertreter*innen der Hansestadt Stendal, dem Landkreis Stendal sowie dem Jobcenter und der Agentur für Arbeit Stendal. Sie setzen sich für die Bedürfnisse von Familien ein.