Unser Leitbild

Ausgehend von einem positiven Menschenbild und einer bewussten sozialen Verantwortung unterstützen die Mitarbeiterinnnen und Mitarbeiter Leistungsberechtigte bei der Beendigung der Hilfebedürftigkeit und der Sicherung des Lebensunterhalts durch die gesetzeskonforme Gewährung von Leistungen.

Durch individuelle Beratung und Unterstützung erreichen wir die nachhaltige berufliche Integration unserer Kundinnen und Kunden. Gemeinsam entwickeln wir ein passgenaues Konzept zur Arbeitsmarktintegration. Dabei behandeln wir unsere Kundinnen und Kunden mit Wertschätzung und Respekt und begegnen Ihnen auf Augenhöhe. Auch umgekehrt wünschen wir uns ein respektvolles Verhalten.

Wir halten die Kundinnen und Kunden an, alle Möglichkeiten zur Beendigung oder Verringerung der Hilfebedürftigkeit auszuschöpfen, eigene Verantwortung zu übernehmen und die eigenen Mittel und Kräfte einzusetzen. Gleichzeitig erbringen wir alle im Einzelfall erforderlichen Mittel für die Eingliederung in Arbeit und für den Lebensunterhalt.

Wir sind uns bewusst, dass wir Steuergelder bewirtschaften. Daher setzen wir die Finanzmittel wirksam und wirtschaftlich ein.

Bei der Erfüllung unserer Aufgaben beachten wir die datenschutzrechtlichen Bestimmungen.