Kosten der Unterkunft

Die Kosten der Unterkunft und Heizung werden, soweit sie angemessen sind, in der Höhe der tatsächlichen Aufwendungen übernommen.

https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/buergergeld/wohnen

Alle Informationen zur Angemessenheit der Unterkunft und Hinweise zu Umzügen finden Sie in folgendem Infoblatt:

Infoblatt (PDF, 375KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Mietbescheinigung zur Prüfung der Angemessenheit einer Wohnung:

Wenn Sie eine andere Wohnung in Aussicht haben, setzen Sie sich - zur Vermeidung von Nachteilen - bitte mit Ihrem zuständigen Sachbearbeiter in Verbindung, damit wir vor Abschluss des Mietvertrages prüfen können, ob Miete und Heizkosten in Ihrem Einzelfall angemessen sind sowie ob die Notwendigkeit des Umzuges anerkannt werden kann. Für die Prüfung wird eine ausgefüllte Mietbescheinigung des potentiell neuen Vermieters benötigt.

Mietbescheinigung (PDF, 337KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Für Anmietungen ab 01.07.2024 verwenden Sie bitte folgenden Vordruck:

Mietbescheinigung_07_2024 (PDF, 102KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Darlehensweise Übernahme der Mietkaution:

Unter bestimmten Voraussetzungen kann das Jobcenter ein Darlehen für die Mietkaution gewähren. Die Zuständigkeit liegt beim Jobcenter Ihres (neuen) Wohnortes. Es besteht jedoch kein grundsätzlicher Anspruch darauf. Erklären Sie bitte schriftlich, für welchen Betrag die darlehensweise Übernahme der Mietkaution erfolgen soll. Des Weiteren ist Ihr Einverständnis für eine direkte Auszahlung an den Vermieter (monatliche Tilgung in Höhe von 5 Prozent der Regelleistung) erforderlich.

Darlehen Mietkaution (PDF, 168KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Abtretungserklärung Miete (z.B. für Mietdirektüberweisung an den Vermieter):

Das Geld für die Unterkunft und die Heizkosten wird in der Regel auf Ihr Konto überwiesen. Die im Mietvertrag festgelegten Beträge sind dann selbständig an den Vermieter und ggf. weitere Vertragspartner (z.B. Gasversorger) zu überweisen. Das Jobcenter kann die Kosten aber auch direkt an den Vermieter zahlen. Hierfür wird die folgende Abtretungserklärung benötigt.

Abtretungserklärung (PDF, 256KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Zusatzinformationen

www.jobcenter.digital

jobcenter.digital