Job-Turbo

Die drei Phasen des Job-Turbos

Der typische Integrationsverlauf folgt einem "Drei-Phasen-Modell".

Phase 1: Orientierung und grundständiger Deutscherwerb: Ankommen, Orientierung und früher Spracherwerb

Phase 2: Arbeiten und Qualifizierung in Beschäftigung: Erhöhte Vermittlungs- und Beratungsaktivitäten der Jobcenter und Arbeitsagenturen für eine Beschäftigungsaufnahme in Vollzeit, Teilzeit oder auch Mini-Job; Beschäftigungsbegleitende Qualifizierungs- und Sprachförderung

Phase 3: Beschäftigung stabilisieren und ausbauen: Stabilisierung der Beschäftigung und ggf. Weiterbildung zur qualifizierten Fachkraft

Den zügigen Einstieg in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt für geflüchtete Personen unterstützt das Jobcenter Passau Land mit passgenauen Förderinstrumenten. Diese können je nach Bedarfslage auch individuell kombiniert werden. Bitte sprechen Sie uns an.

Wie klappt die Arbeitsmarktintegration von ukrainischen Flüchtlingen im Landkreis Passau. Anbei eine Bestandsaufnahme und drei Beispiele, bei denen der Weg von der Ankunft in Deutschland bis zur Arbeitsaufnahme nachgezeichnet wird:

https://www.pnp.de/lokales/stadt-und-landkreis-passau/ukrainische-fluechtlinge-wie-die-integration-in-den-arbeitsmarkt-gelingt-15415688

Jobmesse für Geflüchtete: Erste Veranstaltung dieser Art im Landkreis Passau.

Rund 200 Interessierte kamen am 14.03.2024 in den Kursaal nach Bad Füssing und suchten den regen Austausch mit über 20 regionalen Unternehmen und Behörden, die sich mit Infoständen vorstellten:

https://www.pnp.de/lokales/stadt-und-landkreis-passau/jobmesse-fuer-gefluechtete-bad-fuessing-als-vorreiter-15661603