Beratung im Quartier
Miteinander – Nebeneinander – Füreinander
Wir kommen zu Ihnen und beraten Sie vor Ort!
Das Angebot der "Beratung im Quartier" richtet sich ganzheitlich an alle Menschen die Beratungsbedarf haben, unabhängig davon ob sie Leistungen im Jobcenter beziehen.
Das Angebot ist freiwillig und soll so die Offenheit und Akzeptanz dem Jobcenter gegenüber fördern.
Die Beratung vor Ort erspart Weg und Zeit - zudem kann das persönliche Netzwerk der Menschen noch besser in die Beratung einbezogen werden.
Beratungsanliegen können schnell kunden- und serviceorientiert gelöst werden, da die Mitarbeiter des Jobcenters technisch vor Ort ausgestattet sind und Zugriffe auf die notwendigen Fachverfahren haben.
Termine finden Sie im Veranstaltungskalender des Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg.
Hier eine Übersicht unserer Netzwerkpartner:
Sozialkaufhäuser / Tafeln | ||
BVIK e.V. Sozialkaufhaus Olvenstedt Magdeburg | Bruno-Taut-Ring 119, 39130 Magdeburg |
Stadtteilmanagement | ||
Internationaler Bund (IB) | Stadtteilmanagement Olvenstedt ASZ | Bruno-Beye Ring 3, 39130 Magdeburg |
Kindertagesstätten | ||
Deutscher Familienverband | Kita "Bummi" | Kannenstieg 1, 39128 Magdeburg |
Kita "Neustädter See" | Im Brunnebhof 10, 39126 Magdeburg |
Familieninformationsbüro | ||
Familieninformationsbüro (FIB) | Krügerbrücke 2, 39104 Magdeburg |
Mehrgenerationshäuser | ||
Familienhaus Magdeburg gGmbH | Hohepfortestraße 14, 39106 Magdeburg | |
Neue Wege e.V. Magdeburg | Othrichstraße 30, 39128 Magdeburg |
Migrationsberatungsstellen | ||
Interkulturelles Beratungs- und Begegnungszentrum Caritasverband Magdeburg e.V. | Karl-Schmidt-Str. 5c, 39104 Magdeburg |
WOBAU | ||
WOBAU Geschäftsstelle Nord | Moritzstraße 1, 39124 Magdeburg | |
WOBAU Geschäftsstelle Mitte | Universitätsplatz 13, 39104 Magdeburg | |
WOBAU Außenstelle | Salbker Straße 1, 39120 Magdeburg |