Navigation und Service

„Soziales Engagement für neue Azubis in der Region: Mit Energie dabei!“

Ausgabejahr 2021
Datum 04.08.2021

Aktiv in Ausbildung oder Arbeit - Mit Energie dabei
Neue Auszubildende erhält einen Blumenstrauß

Sabrina Bergknapp ist eine fröhliche junge Frau. Restauratorin wollte sie werden. Dafür braucht es eine Ausbildung zur Tischlerin. Das ist nicht ganz einfach – Handwerksbetriebe brauchen zum Beispiel Sanitäreinrichtungen auch für Frauen, wenn sie weibliche Mitarbeiterinnen beschäftigen. Es sind einfach zu wenige Frauen – das sagt die Praxis. Nun hieß es: neu denken – alternativ handeln!

Seit vielen Jahren engagiert sich der E.ON-Konzern mit seiner Ausbildungsinitiative „Mit Energie dabei!“ in Demmin. Sozial benachteiligte Jugendliche werden im Vorfeld 3 Monate vom Jobcenter Mecklenburgische Seenplatte Nord im Rahmen einer beruflichen Orientierung gefördert. Carsten Böhme, Projektleiter in der Hotel- und Wirtschaftsschule in Demmin erzählt: Die lokalen ausbildenden Unternehmen sind unseren Jugendlichen gegenüber sehr aufgeschlossen.“

Nachdem alle jungen Erwachsenen im Projekt in den Unternehmen in ihren Wunschberuf hineinschnuppern konnten, sollte es dann mit einem längeren vergüteten Praktikum für 7 Monate ab Januar 2021 in einer 2. Projektphase weitergehen. E.ON hatte für diesen Projektteil alle Kosten übernommen. Die Hotel- und Wirtschaftsschule führte die Begleitung der Jugendlichen vor Ort durch.

Bedingt durch den Lockdown ab Dezember 2020 konnten nun weniger Unternehmen als geplant, Praktika und Ausbildungsplätze bereitstellen. Im März änderte sich die Situation: Sabrina erlebte nun hautnah und begeistert in der Malerfirma Dahms den Arbeitsalltag einer Malerin mit. Das Team um Malermeister Friedhelm Dahms ist mit ihr sehr zufrieden.

Kaufmann im Einzelhandel: das ist Nicos Traumberuf, am liebsten bei der Mäc-Geiz-Handelsgesellschaft in Demmin. Frau Nipko freute sich auf den jungen Mann. Sie hat ihn als engagierten und fleißigen Helfer im Praktikum kennengelernt und möchte ihn gern in seiner zukünftigen Ausbildung betreuen. Erst muss jedoch die durch den Brand beschädigte Filiale wieder aufgebaut werden. Nico wird dennoch pünktlich mit seiner Ausbildung starten können. Frau Herrmann im Jobcenter unterstützt ihn mit dem Einstieg in eine überbetriebliche Ausbildung, bis die Filiale wieder öffnet.

Auch die Wolfgang Speckmann GmbH kann in diesem Jahr im Rahmen des Projekts „Mit Energie dabei“ ihr Team mit dem künftigen Azubi Lukas für die Heizungs- und Sanitärinstallation verstärken.

Weitere Projektteilnehmer gehen andere Wege, um ihren Wunschberuf später ausüben zu können. Dustin-Liam möchte ab August den Abschluss der Mittleren Reife nachholen, um Erzieher werden zu können. Maryam beginnt eine überbetriebliche Ausbildung und freut sich sehr darüber.

Carsten Böhme freut sich für und mit jedem einzelnen Jugendlichen, der im Projekt eine beruflich konkrete Perspektive gefunden hat: „Wir bedanken uns bei E.ON, dem Jobcenter Mecklenburgische Seenplatte Nord und natürlich bei allen Unternehmen, die Praktikums- und Ausbildungsplätze bereitgestellt und unsere jungen Menschen tatkräftig angeleitet haben! Herzlichen Glückwünsch an Sabrina, Nico, Lukas, Dustin und Maryam!“