Pressemitteilung zum Corona-Virus (COVID-19); Schließung des Dienstgebäudes
Gemeinsame Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Landau, dem Jobcenter Landau-Südliche Weinstraße und der Familienkasse
Ausgabejahr
2020
Datum
18.03.2020
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
wegen der aktuellen Situation (COVID-19) bleiben die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und die Familienkasse ab 18. März für den Publikumsverkehr geschlossen.
Es entstehen Ihnen hierdurch keine Nachteile. Wir intensivieren den Ausbau von Telefon- und Online-Zugang und legen Priorität auf die Bearbeitung von Geldleistungen.
Für Ihre Anliegen sind wir telefonisch für Sie da.
Agentur für Arbeit:
0800 4 555500 für Arbeitnehmer
0800 4 555520 für Arbeitgeber
Zusätzlich erreichen Sie uns unter folgenden Telefonnummern für
- Arbeitslosmeldungen/Arbeitsvermittlung: 06341-958-901
- Rehabilitation/Vermittlung Schwerbehinderter: 06341-958-902
- Berufsberatung Jugendlicher: 06341-958-903
Auch Arbeitslosmeldungen sind telefonisch möglich. Für die Beantragung von Leistungen nutzen Sie bitte unser Online-Angebot auf www.arbeitsagentur.de bzw. den Postweg.
Jobcenter Landau-Südliche Weinstraße:
Standort Landau: 06341 958-840
Standort Bad Bergzabern 06343 9338 20
Sie können Ihre Anliegen auch
per Fax: 06341 958-877,
postalisch: Johannes-Kopp-Str. 2, 76829 Landau oder
per E-Mail: jobcenter-suedliche-weinstrasse@jobcenter-ge.de
vortragen. Bitte teilen Sie uns ihre aktuelle Telefonnummer mit.
Ein Antrag auf Grundsicherung kann formlos mit Angabe aller Kontaktdaten in den Hausbriefkasten eingeworfen bzw. auf dem Postweg zugesandt werden. Für Weiterbewilligungsanträge und Veränderungsmitteilungen nutzen Sie bitte das Online-Angebot unter www.jobcenter.digital
Familienkasse Landau:
0800 4 5555 30 für Fragen zu Kindergeld und Kinderzuschlag
Für Antragstellungen oder sonstigen Mitteilungen nutzen Sie bitte das Online-Portal der Familienkasse unter www.familienkasse.de bzw. den Postweg oder den Hausbriefkasten.
Mit Ausnahme von Lieferanten und der Post bitten wir Sie, vom Klingeln abzusehen.
VIELEN DANK FÜR IHR VERSTÄNDNIS.