Online-Angebot weiter ausgebaut

Ausgabejahr 2021
Datum 10.08.2021

„Immer mehr Anliegen können bei uns online erledigt werden“, erklärt Edgar Oettig, Geschäftsführer des Jobcenters Hohenlohekreis. „Die Vorteile liegen auf der Hand: bequem von zu Hause an sieben Tagen in der Woche und ohne Wartezeiten stehen unsere Online-Angebote rund um die Uhr zur Verfügung.“

 

Alle digitalen Angebote des Jobcenters Hohenlohekreis finden die Kunden*innen auf der neuen Homepage www.jobcenter-ge.de/hohenlohekreis.

 

Online-Terminvergabe

Neu ist die Möglichkeit, einen Termin beim Jobcenter online zu buchen. Über den Link auf der Startseite gelangen Nutzer*innen direkt zum Formular der Online-Terminvergabe. Der gewählte Termin ist sofort gebucht. So muss nicht auf die Rückmeldung aus dem Jobcenter gewartet werden.

jobcenter.digital

Des Weiteren kann man unter dem Menüpunkt „jobcenter.digital“ schnell und direkt Anträge und weitere Anliegen erledigen: Veränderungen mitteilen, Jobs suchen, Weiterbewilligung beantragen und über das Online-Postfach Nachrichten mit dem Jobcenter austauschen.

Selfie-Ident-Verfahren

In der Corona-Pandemie wurde – als Ersatz für eine persönliche Arbeitslosmeldung – das Selfie-Ident-Verfahren eingeführt. Noch bis Ende September 2021 kann mit diesem Verfahren die erforderliche eindeutige Identitätsfeststellung erfolgen. Die personenbezogenen Daten sind dabei geschützt und auf ein persönliches Erscheinen Rahmen der Antragstellung kann verzichtet werden. Die Nutzung des Verfahrens ist freiwillig. Lediglich drei Dinge braucht man dafür: ein App-fähiges Gerät mit Kamera (Smartphone, Tablet), eine stabile Internetverbindung und  ein gültiges Ausweisdokument (deutscher Personalausweis oder elektronischer Reisepass).

 

Selbstverständlich können die Kunden*innen unter Einhaltung der Hygienevorschriften auch persönlich vorsprechen. Um Wartezeiten zu vermeiden bittet das Jobcenter darum, vorab telefonisch oder per Mail einen Termin zu vereinbaren.