Hier finden Sie weitere Informationen, Download-Möglichkeiten und hilfreiche Links

Informationen zum Hauptantrag (HA)

Anlage WEP (für eine weitere Person ab 15 Jahren in der Bedarfsgemeinschaft)

Anlage KI (für ein Kind unter 15 Jahren in der Bedarfsgemeinschaft)

Anlage EK (zur Feststellung der Einkommensverhältnisse einer in der Bedarfsgemeinschaft lebenden Person ab 15 Jahren)

Anlage VM (zur Selbstauskunft/Feststellung der Vermögensverhältnisse der Bedarfsgemeinschaft)

Entbindung von der Schweigepflicht (Muster)

Merkblatt Kranken- und Pflegeversicherung Es wird eine Bestätigung über den Erhalt dieses Merkblattes benötigt, unabhängig davon ob Sie kranken- und pflegeversichert sind oder nicht. Es ist ausreichend, wenn der Vorstand der Bedarfsgemeinschaft (Antragsteller) auf dem Rücksendeformular unterschreibt.

Fremdmittelbescheinigung Dieses Formular dient der Geltendmachung von Schuldzinsen bzgl. Darlehen, welche für ein Eigenheim (Haus oder Wohnung) aufgenommen wurden. Es ist von der jeweiligen Bank auszufüllen und zu bestätigen.

Rücknahmeerklärung Bitte nutzen Sie diesen Vorruck, wenn Sie Ihren Antrag beim Jobcenter zurückziehen wollen.

Verzichtserklärung Sollten Sie keine Leistungen mehr begehren, können Sie uns dieses Formular ausgefüllt und unterschrieben zusenden. Nähere Informationen finden Sie hier.

Antrag auf darlehensweise Übernahme der Mietkaution

Abtretungserklärung Kosten der Unterkunft Eine Direktzahlung der Kosten der Unterkunft an den Vermieter ist nur möglich, wenn eine unterschriebene Abtretungserklärung vorliegt.

Weiterbewilligungsantrag (WBA)

Veränderungsmitteilung (VÄM)

Flyer jobcenter.digital (PDF, 5MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Arbeitspaket

Weitere Download-Möglichkeiten finden Sie im Downloadcenter für Formulare: Downloadcenter

Unter diesen Link finden Sie hilfreiche Videos: Erklärvideos

jobboerse

berufeNET