Servicestelle für Alleinerziehende

Kinderhände

Sie sind alleinerziehend und haben Fragen zu beruflichen Chancen und Einstiegsmöglichkeiten?

Alleinerziehende befinden sich in einer besonderen Situation, die sich individuell auf die Möglichkeit der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit auswirken kann. Neben dem Betreuungsaufwand für die minderjährigen Kinder spielt es ebenso eine wichtige Rolle, wie eine möglicherweise fehlende Qualifikation der betreffenden Mütter oder Väter.

Das Jobcenter Hohenlohekreis unterstützt Ein-Eltern-Familien unter Einbeziehung ihrer Interessen und Stärken.

Persönliche Ansprechpartnerinnen bieten in der Servicestelle für Alleinerziehende eine vertrauensvolle Beratungsatmosphäre. Sie nehmen sich der besonderen Betreuungslage in Ein-Eltern-Haushalten an und informieren in intensiven Beratungen unter anderem auch über die im Hohenlohekreis (und Umgebung) vorhandenen Netzwerke und Unterstützungsmöglichkeiten. Darüber hinaus schafft ein großes Angebot an Maßnahmen, bei denen Rücksicht auf die besonderen Verhältnissen genommen wird, die Grundlage für die Verbesserung beruflicher Perspektiven.