Jobcenter Bitburg-Prüm

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

der Eifelkreis Bitburg-Prüm ist mit einer Fläche von 1.626 km² der mit Abstand größte Flächenkreis in Rheinland-Pfalz und ist mit 60 Einwohnern/km² zugleich der Kreis mit der geringsten Bevölkerungsdichte. Auf Grund der Größe des Eifelkreises ist das Jobcenter an zwei Standorten (Geschäftsstellen) vertreten.

 

Träger unserer gemeinsamen Einrichtung (§ 44b SGB II) sind die Agentur für Arbeit Trier und der Eifelkreis Bitburg-Prüm.

Unsere Hauptaufgabe ist es für Leistungsberechtigte (Link Antragsteller/Kunden) Leistungen zur Eingliederung in Arbeit und Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes (Existenzsicherung) zu erbringen. Unser gemeinsames Ziel ist, dass sie künftig Ihren eigenen Lebensunterhalt und den Ihrer Angehörigen aus eigenen Mitteln und eigenen Kräften sicherstellen können.

Organisatorisch ist dies in den Bereichen „Integration in Arbeit“ und „Leistung“ umgesetzt.   

Der Bereich „Integration“ ist mit der Eingangszone und den Vermittlungsfachkräften die erste Anlaufstelle zur Beantragung von Leistungen und zur Vermittlung in Arbeit, sowie für Unterstützungs- und Stabilisierungsangeboten auf dem Weg aus der Hilfebedürftigkeit.

Der Bereich „Leistung“ berät Sie in leistungsrechtlichen Fragen und ist zuständig für die Bearbeitung und Bewilligung der Leistungsanträge zur Sicherung des Lebensunterhaltes.

Für weitere Kundenanliegen stehen Ihnen die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, die Datenschutzbeauftragte und das Kundenreaktionsmanagement des Jobcenters als Ansprechpartner zur Verfügung.

Das Miteinander von Kunden und Jobcenter soll von gegenseitiger Wertschätzung geprägt sein. Die gemeinsamen Regeln sind daher in einem gemeinsamen Leitbild (Link Dokument) zusammengefasst.

Auf den nachfolgenden Seiten können Sie sich u.a. über die Anspruchsvoraussetzungen für das Bürgergeld, die Arbeitsvermittlung und Fördermöglichkeiten informieren, sowie Servicemöglichkeiten (Downloads Merkblätter, Vordrucke, Link’s) nutzen.